Was und wer Powerbox?

Der Powerbox-Standard und die Basis für die Powerbox.one Ladestation wurde von ekolo.cz entwickelt .

ekolo.cz ist der Pionier der Elektrofahrräder in der Tschechischen Republik. Wir waren die ersten, die sie in der tschechischen Gesellschaft und auf dem Markt eingeführt haben – bereits 2007. Der Name unseres Unternehmens führte zur umgangssprachlichen Verkürzung des BegriffsElektrofahrradelektrokoloaufekolo.

Im Jahr 2014 haben wir für Vodafone die erste Firmenflotte von E-Bikes mit Ladestation installiert. Wir glauben, dass Firmen-E-Bike-Flotten die Lösung für die schnellste und günstigste urbane Mobilität für Mitarbeiter von großen und kleinen Unternehmen und Institutionen sind.

Im Jahr 2016 haben wir die sogenannten e. IKS-Ladestationen für E-Bikes mit integriertem Ladegerät standardisiert und erfolgreich in die Auslieferung gebracht.

Im Jahr 2018 haben wir auf Wunsch vieler unserer Kunden die Entwicklung einer professionellen Ladestation für E-Bikes mit unseren Technologiepartnern abgeschlossen.

Aber auch andere Unternehmen, insbesondere Gastronomen, Gemeinden und Städte, zeigten bald Interesse daran, E-Bikes für ihre Kunden zu laden. Die Anforderung war hier ein möglichst universeller Betrieb für jeden E-Bike-Typ.


Im Jahr 2022 wurde das unabhängige Start-up-Projekt Powerbox s.r.o. gegründet, Geschäftsführer ist Jakub Ditrich. Die Firma Powerbox ist Know-how-Träger, Hersteller und Vertreiber von Ladestationen, deren Bau und Zubehör, ist Betreiber einer cloudbasierten Lösung für das Stationsbetriebsmanagement – Powerbox.cloud.

In Zusammenarbeit mit Anbietern von Mapping-Lösungen (z.B. OpenStreetMap-Projekt ) veröffentlichen wir eine Karten datenbank von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrräder. Dies hilft Stationsbetreibern und E-Bike-Nutzern.

Für Veranstaltungen, bei denen Besucher mit E-Bikes zu erwarten sind, stellen wir kostenlos mobile Ladestationen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Wir definieren Standards für das Laden von E-Bikes „außer Haus“. Die Technologie des langlebigen Universalsteckers an der XLR-Ladestation findet sich auch in den Lösungen unserer Nachfolger wieder. Eine 230V-Steckdose ist keine Ladestation!

Wir produzieren verdrillte professionelle Ladekabel, die für den Verleih an Kunden von Ladestationsbetreibern konzipiert sind – entweder durch persönlichen Verleih oder über ein Selbstbedienungs-Kabelboxsystem.

Wir fertigen leichte, preiswerte und lagerfähige ladekabel für E-Bike-Besitzer. Derzeit bieten wir 12 verschiedene Kabeltypen an – Stecker, die zur einfachen Identifizierung mit den Buchstaben A, B, C… gekennzeichnet sind, die mehr als 80% des tschechischen Marktes für E-Bikes und E-Roller abdecken (in anderen Ländern kann dieser Anteil variieren).

Wir betreiben einen konfigurator zur Auswahl des passenden Ladekabels. Wir liefern Ladekabel im Großhandel an spezialisierte E-Bike-Läden und verkaufen sie in unserem eigenen E-Shop.

Wir kommunizieren mit E-Bike-Herstellern und empfehlen die von den Ladestationen unterstützten Ladesteckertypen oder arbeiten mit ihnen zusammen, um Kunden mit Ladekabeln zu versorgen, die mit ihren E-Bike-Akkus kompatibel sind.

Wir arbeiten mit Herstellern von Stadtmobiliar – Überdachungen und Fahrradschuppen zum Abstellen von Fahrrädern und E-Bikes, Herstellern von Tankstellen, Beleuchtungsherstellern und anderen –zusammen, um Ladestationen in neue Infrastrukturen für Radfahrer zu integrieren.

Wir nehmen regelmäßig an Fachkonferenzen zum Thema Elektromobilität und Leichtbau-Elektromobilität teil. Wir arbeiten mit dem Nationalen Radverkehrskoordinator zusammen, um das Bewusstsein für die Nutzung von Elektrofahrrädern in der Freizeit und im Verkehr zu schärfen und Projekte umzusetzen. Wir unterstützen und beraten fachlich bei der Entwicklung von nationalen fördertiteln für die Umsetzung von neuen Fahrradmaßnahmen für E-Bikes.

Wir nehmen Einfluss auf Normungsgremien und die politische Vertretung hinsichtlich der Notwendigkeit einer europäischen Normung für das Laden von E-Bikes und anderen LEVs.

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung auf dem Weg in die Zukunft des Verkehrs mit E-Bikes und leichten Elektrofahrzeugen.

Ladestation für 80 E-Bikes – Frankfurt a/M, Eurobike Global, Juli 2022